Du kannst bei CASHY frei entscheiden, ob du lieber Bargeld (bis zu maximal €9.999) oder eine Überweisung auf dein PayPal- oder Bankkonto möchtest. Eine Barauszahlung ist ausschließlich in einem unserer Shops möglich.
Wir melden uns innerhalb unserer Öffnungszeiten (MO-DO von 09:00-17:00 und FR von 09:00-14:00) nur wenige Minuten später bei dir!
Zu WhatsAppWähle deinen Gegenstand und erfahre sofort, wie viel Geld du von uns bekommst.
Komm in unseren Shop oder sende uns deinen Gegenstand einfach zu.
So schnell gibt's Geld: Du bekommst es in bar oder überwiesen (Bank oder PayPal).
Du kannst bei CASHY frei entscheiden, ob du lieber Bargeld (bis zu maximal €9.999) oder eine Überweisung auf dein PayPal- oder Bankkonto möchtest. Eine Barauszahlung ist ausschließlich in einem unserer Shops möglich.
Du hast während der Laufzeit deines Pfandkredites die Möglichkeit, deinen Pfandkredit zu verlängern. Sollte es dir nicht möglich sein, deinen Pfandkredit zu verlängern oder innerhalb der vereinbarten Laufzeit zurückzuzahlen, wird dein E-Bike nach einer Wartefrist und Benachrichtigung durch CASHY versteigert. Sollte der Erlös abzgl. der Gebühren die Höhe deines Pfandkredits übersteigen, bekommst du die Differenz ausgezahlt. Deine Schuld ist aber auch beglichen, wenn bei der Versteigerung ein niedrigerer Betrag erzielt wird.
Ja, das ist bei CASHY möglich. Je stärker die Gebrauchsspuren sind, desto weniger wird dein E-Bike wert sein.
Ja. Alle Kunden, die bei CASHY einen Pfandkredit abschließen möchten, müssen volljährig sein.
Wir zeigen dir im folgenden Beispiel, wie hoch die Gebühren für einen Pfandkredit über € 300,00 mit 30 Tagen Laufzeit sind und wie sie sich zusammensetzen:
Darlehenshöhe: € 300,00
Darlehenszinsen: € 3,00
Kosten des Geschäftsbetriebes: € 6,50
Gebühren gesamt: € 9,50
Die Standgebühren für E-Bikes für die Lagerung betragen 1,50 Euro pro Tag.
Alle weiteren Informationen über Zinsen und Gebühren bei CASHY findest du in unserem übersichtlichen Gebührentarif.
Bitte beachte: Ein Pfandkredit eignet sich aufgrund der kurzen Laufzeit von 3 Monaten für eine kurzfristige Überbrückung. Die Darlehenszinsen betragen in unserem Beispiel 1% pro Monat (12% pro Jahr), die Kosten des Geschäftsbetriebes € 6,50 pro Monat (€ 78,- pro Jahr). Solltest du zum Beispiel deinen Pfandkredit mit einer Laufzeit von 3 Monaten immer wieder verlängern und auf eine Gesamtlaufzeit von 1 Jahr kommen, würden die Gebühren zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
Darlehenshöhe: € 300,-
Darlehenszinsen: € 36,-
Kosten des Geschäftsbetriebes: € 78,-
Gesamtgebühren für 1 Jahr (Laufzeit wird in dieser Länge nicht angeboten): € 114,-
Die Standgebühren für ein E-Bike betragen € 45,- pro Monat, was einem Wert von € 547,- pro Jahr entspricht.