Deutsch

LAPTOP EINTAUSCHEN UND SOFORT PFANDKREDIT ERHALTEN

Nutze deinen Laptop als Sicherheit für einen Pfandkredit. Einfach Gerät abgeben und Geld erhalten. Nach Rückzahlung deines Kredits bekommst du deinen Laptop wieder zurück. Wähle nachfolgend dein Modell.

mainpage-background-left
mainpage-background-right

SCHREIB UNS DIREKT

Du hast dein Modell nicht gefunden oder hast andere Fragen zu deinem Pfandkredit? Schreib uns einfach per WhatsApp!

Zum Chat

WhatsApp-Schriftverkehr-lightgrey
4,8
32793677-7376-4E7B-8426-EAD9261617E1Created with sketchtool.32793677-7376-4E7B-8426-EAD9261617E1Created with sketchtool.32793677-7376-4E7B-8426-EAD9261617E1Created with sketchtool.32793677-7376-4E7B-8426-EAD9261617E1Created with sketchtool.32793677-7376-4E7B-8426-EAD9261617E1Created with sketchtool.
Google Bewertungen

Super Mitarbeiter, hat uns sehr geholfen. Ich würde es jedem hier empfehlen und die haben echt humane Gebühren hier. Als mensch wird man hier echt geschätzt!

ali etemov

Laptop eintauschen gegen Geld – Wie funktioniert mein Pfandkredit?

Wenn du deinen Laptop zu Geld machen, aber nicht verkaufen möchtest, bietet sich der Weg ins Pfandhaus für dich an. Dort erhältst du eine schnelle Auszahlung für einen Teilwert deines Gerätes und kannst es dir später wieder zurückholen. Der Wert setzt sich aus Marke und Modell, dem Zustand und der Leistung deines Gerätes und der Marktnachfrage zusammen. Gib bei deiner Anfrage auch bekannt, ob Zubehör oder eine Originalverpackung vorhanden sind. Das kann den Wert steigern.


Angebot erhalten


Marke & Modell: Zuerst wählst du die Marke und das Modell deines Laptops. Anschließend gibst du alle wichtigen Daten deines Gerätes im Formular ein.

Windows-Nutzer: Du findest deine Daten im Startmenü, kannst aber auch die Windows-Taste und „I“ drücken. Gehe zu „System“ und dann zu „Info“. Dort findest du alle Informationen wie den Prozessortyp, den installierten RAM, den Gerätenamen und die aktuelle Windows-Version. Um noch mehr detaillierte Informationen zu finden, kannst du auch im Startmenü auf „Geräte-Manager“ klicken.

Mac-Benutzer: Klicke auf das Apple-Symbol links oben in der Ecke des Bildschirms und klicke auf „Über diesen Mac“. Dort findest du alle Informationen über deinen Prozessor, Speicher, deine Grafikkarte und mehr.

Wenn es dir nicht möglich ist, die Informationen auf deinem Gerät abzurufen, kannst du auch im Benutzerhandbuch oder auf der Originalverpackung nachschauen. Auch auf der Hersteller-Webseite sind oft alle wichtigen Informationen zu finden.


Zustand: Um ein realistisches Angebot für deinen Laptop zu bringen, ist es wichtig, den Zustand so wahrheitsgemäß wie möglich bekanntzugeben. Das gilt sowohl für das Gerät selbst (Kratzer, andere Beschädigungen) als auch für die Funktionalität deines Laptops. In der Beschreibung findest du, welche äußeren Merkmale für welchen Zustand stehen. Gib diesen Punkt bitte richtig an, damit es bei der Auszahlung deines Pfandkredits nicht zu Verzögerungen kommt.


Bilder: Um den Zustand prüfen zu können, benötigen wir detaillierte und aussagekräftige Fotos von deinem Laptop. Lade bitte mindestens 3 Fotos hoch und achte dabei darauf, alle Ansichten deines Geräts einmal fotografiert zu haben. 


Übergabe vorbereiten


Bevor du deinen Laptop im Shop vorbeibringst oder per Post an uns schickst, ist es wichtig, deine Daten zu sichern und zu löschen. Setze das Gerät am besten auf Werkseinstellungen zurück, um deine persönlichen Informationen zu schützen.

Reinige deinen Laptop, bevor du ihn als Pfand übergibst und checke noch einmal, ob du den Zustand richtig angegeben hast. Dein Gerät muss voll funktionstüchtig sein, um es gegen einen Pfandkredit tauschen zu können. 


Auszahlung deines Pfandkredits


Wenn du dich für eine Übergabe im Shop entschieden hast, kannst du dein Geld mit einem Ausweis gleich in bar oder als Überweisung abholen. Dein Laptop bleibt während der Laufzeit deines Pfandkredits sicher in unserem Lager verwahrt und wird nicht benutzt.

Wenn du dich für den Versand entschieden hast, bekommst du einen Versandaufkleber von uns zugeschickt. Achte darauf, dass dein Laptop gut verpackt ist, weil der Versanddienstleister nur dann für mögliche Schäden aufkommt, wenn etwas mit deinem Paket passieren sollte.


Warum verpfänden?

Es gibt viele Situationen, in denen ein Pfandkredit Sinn machen kann:

  • Du bekommst sofort Geld für finanzielle Engpässe. Bei einem Verkauf musst du oft erst auf einen Interessenten warten.

  • Wenn du deinen Pfandkredit zurückzahlst, bekommst du deinen Laptop sofort wieder zurück.

  • Du bekommst deinen Kredit ohne Überprüfung deiner Finanzen, ein Pfandkredit hat also keinen Einfluss auf deine Kreditwürdigkeit.

  • Du musst nicht erst einen langwierigen Prozess abwarten. Bei einem Pfandkredit von CASHY kannst du dein Geld noch am gleichen Tag erhalten.

  • Du bleibst langfristig schuldenfrei. Wenn du deinen Kredit nicht zurückzahlen kannst, wird zwar dein Gerät versteigert, aber dein Pfandkredit ist damit auch beglichen. Dabei ist es ganz egal, ob wir weniger Geld für deinen Laptop bekommen als wir dir ausgezahlt haben.

  • Sollte uns nach einer Versteigerung abzgl. Gebühren hingegen mehr Geld für dein Gerät bleiben, bekommst du die Differenz direkt ausgezahlt.

Die häufigsten Fragen an CASHY

faq-bild

Der Wert berechnet sich aus mehreren Faktoren wie zum Beispiel dem dem Alter und dem allgemeinen Zustand deines Gerätes. Fülle das Formular aus, um ein Angebot zu erhalten.

Ja. Alle Kunden, die bei CASHY einen Pfandkredit abschließen möchten, müssen volljährig sein.

Du bekommst von CASHY ein faires Angebot für deinen Laptop. Wenn du damit nicht zufrieden bist, melde dich bei uns - wir werden unser Angebot anschließend noch einmal prüfen.

Wir nehmen nur Laptops an, die voll funktionsfähig und nicht stark beschädigt sind. Grundsätzlich gilt, je größer die Gebrauchsspuren, desto geringer ist der maximale Kreditbetrag.

Durch unsere tagesgenaue Abrechnung bieten wir dir die größte Flexibilität. Du kannst deine Uhr natürlich vor Ende der Laufzeit zurückholen. Auch ein rechtzeitiges Verlängern deines Pfandkredites ist möglich.

Dein Laptop wird von uns sicher verpackt und videoüberwacht verwahrt und keinesfalls benutzt.

Du kannst bei CASHY frei entscheiden, ob du lieber Bargeld (bis zu maximal € 9.999,00) oder eine Überweisung auf dein PayPal- oder Bankkonto möchtest. Eine Barauszahlung ist ausschließlich in einem unserer Shops möglich.

Wenn du deinen Laptop zu uns in den Shop bringst, wird dir der Betrag im Normalfall sofort ausgezahlt. Wenn du dich für den Versand entschieden hast, prüfen wir dein Gerät, nachdem dieses bei uns angekommen ist. In der Regel hast du dein Geld am nächsten Werktag nach der Überprüfung auf deinem Konto.

Wenn du deinen Laptop verkaufen oder beleihen möchtest, wähle die Marke deines Geräts und gib uns deine Daten im Formular an. Schreibe uns den Wunschbetrag für deine Auszahlung und schicke uns aussagekräftige Fotos. Wir melden uns innerhalb kurzer Zeit bei dir. Du kannst deinen alten Laptop verkaufen oder auch beleihen. Bei CASHY kannst du zum Beispiel auch deinen Gaming Laptop verkaufen oder beleihen, wir akzeptieren eine breite Auswahl an verschiedenen Marken und Modellen für den Laptop Ankauf oder Pfandkredit.

Deinen Laptop Ankauf oder Pfandkredit in Wien kannst du online oder in unserem Shop abwickeln. Weitere CASHY-Standorte findest du in Linz und Graz.

Wir zeigen dir im folgenden Beispiel, wie hoch die Gebühren für einen Pfandkredit über € 300,00 mit 30 Tagen Laufzeit sind und wie sie sich zusammensetzen:

Darlehenshöhe: € 300,00
Darlehenszinsen: € 3,00
Kosten des Geschäftsbetriebes: € 6,50
Gebühren gesamt: € 9,50

Alle weiteren Informationen über Zinsen und Gebühren bei CASHY findest du in unserem übersichtlichen Gebührentarif.


Bitte beachte: Ein Pfandkredit eignet sich aufgrund der kurzen Laufzeit von 3 Monaten für eine kurzfristige Überbrückung. Die Darlehenszinsen betragen in unserem Beispiel 1% pro Monat (12% pro Jahr), die Kosten des Geschäftsbetriebes € 6,50 pro Monat (€ 78,00 pro Jahr). Solltest du zum Beispiel deinen Pfandkredit mit einer Laufzeit von 3 Monaten immer wieder verlängern und auf eine Gesamtlaufzeit von 1 Jahr kommen, würden die Gebühren zum Beispiel folgendermaßen aussehen:

Darlehenshöhe: € 300,00
Darlehenszinsen: € 36,00
Kosten des Geschäftsbetriebes: € 78,00
Gesamtgebühren für 1 Jahr (Laufzeit wird in dieser Länge nicht angeboten): € 114,00