CASHY akzeptiert eine breite Auswahl an Luxusuhren folgender Marken:
Rolex
Breitling
Patek Philipp
Piaget
Audemars Piquet
Panerai
Cartier
A. Lange&Söhne
Union Glashütte
Zenith
Omega
IWC
Jaeger LeCoultre
Glashütte
Breguet
Verwende deine Luxusuhr als Sicherheit für einen Kredit. Triff unten deine Auswahl und sage uns, wie viel Geld du haben möchtest.
Wir sind per WhatsApp erreichbar, wenn du Fragen zur Abwicklung deines Pfandkredits hast. Schreib uns einfach!
Zum Chat
Wähle deinen Gegenstand und erfahre sofort, wie viel Geld du von uns bekommst.
Komm in unseren Shop oder sende uns deinen Gegenstand einfach zu.
So schnell gibt's Geld: Du bekommst es in bar oder überwiesen (Bank oder PayPal).
Super Mitarbeiter, hat uns sehr geholfen. Ich würde es jedem hier empfehlen und die haben echt humane Gebühren hier. Als mensch wird man hier echt geschätzt!
ali etemov
CASHY akzeptiert eine breite Auswahl an Luxusuhren folgender Marken:
Rolex
Breitling
Patek Philipp
Piaget
Audemars Piquet
Panerai
Cartier
A. Lange&Söhne
Union Glashütte
Zenith
Omega
IWC
Jaeger LeCoultre
Glashütte
Breguet
Ja, das ist bei CASHY möglich. Wenn du deine Uhr auf Kommission mit Bevorschussung verkaufen möchtest, zahlen wir dir bis zu 50% des zu erwartenden Verkaufserlöses aus. Den Restbetrag abzgl. Unserer Provision erhältst du direkt nach dem erfolgten Verkauf.
CASHY wird dir einen guten Preis für deine Uhr machen. Solltest du damit nicht einverstanden sein, melde dich gerne bei uns - gemeinsam finden wir eine Lösung.
Wir nehmen nur Uhren an, die voll funktionsfähig sind und nicht stark beschädigt sind. Grundsätzlich gilt, je größer die Gebrauchsspuren, desto geringer ist der maximale Kreditbetrag.
Durch unsere tagesgenaue Abrechnung bieten wir dir die größte Flexibilität. Du kannst deine Uhr natürlich vor Ende der Laufzeit zurückholen. Auch ein rechtzeitiges Verlängern deines Pfandkredites ist möglich.
Wir bewahren deine Uhr während der Kreditlaufzeit sicher in unserem videoüberwachten Lager im Safe für dich auf. Außerdem ist deine Uhr über den 2-fachen Wert versichert, während diese von uns verwahrt wird.
Nein, das ist bei CASHY leider nicht möglich. Wir vergeben nur Pfandredite an rechtmäßige Besitzer von Wertgegenständen.
Du hast während der Laufzeit deines Pfandkredites die Möglichkeit, deinen Pfandkredit zu verlängern. Sollte es dir nicht möglich sein, deinen Pfandkredit zu verlängern oder innerhalb der vereinbarten Laufzeit zurückzuzahlen, wird deine Uhr nach einer Wartefrist und Benachrichtigung durch CASHY versteigert. Sollte der Erlös abzgl. der Gebühren die Höhe deines Pfandkredits übersteigen, bekommst du die Differenz ausgezahlt. Deine Schuld ist aber auch beglichen, wenn bei der Versteigerung ein niedrigerer Betrag erzielt wird.
Ja. Alle Kunden, die bei CASHY einen Pfandkredit abschließen möchten, müssen volljährig sein.
Du kannst dir das Geld für deine Uhr in bar oder als Überweisung auf dein PayPal- oder Bankkonto auszahlen lassen. Aufgrund des Geldwäschegesetzes ist eine Barauszahlung bis zu maximal 9.999,- EUR möglich. Bei höheren Auszahlungsbetragen wird dir die Differenz auf dein Konto überwiesen.
Wir zeigen dir im folgenden Beispiel, wie hoch die Gebühren für einen Pfandkredit über € 300,00 mit 30 Tagen Laufzeit sind und wie sie sich zusammensetzen:
Darlehenshöhe: € 300,00
Darlehenszinsen: € 3,00
Kosten des Geschäftsbetriebes: € 6,50
Gebühren gesamt: € 9,50
Alle weiteren Informationen über Zinsen und Gebühren bei CASHY findest du in unserem übersichtlichen Gebührentarif.
Bitte beachte: Ein Pfandkredit eignet sich aufgrund der kurzen Laufzeit von 3 Monaten für eine kurzfristige Überbrückung. Die Darlehenszinsen betragen in unserem Beispiel 1% pro Monat (12% pro Jahr), die Kosten des Geschäftsbetriebes € 6,50 pro Monat (€ 78,- pro Jahr). Solltest du zum Beispiel deinen Pfandkredit mit einer Laufzeit von 3 Monaten immer wieder verlängern und auf eine Gesamtlaufzeit von 1 Jahr kommen, würden die Gebühren zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
Darlehenshöhe: € 300,-
Darlehenszinsen: € 36,-
Kosten des Geschäftsbetriebes: € 78,-
Gesamtgebühren für 1 Jahr (Laufzeit wird in dieser Länge nicht angeboten): € 114,-
Luxusuhren erfreuen sich schon seit jeher größter Beliebtheit. Hier erfährst du mehr über die Geschichte einiger Marken, die wir neben anderen für einen Pfandkredit oder einen Kommissionsverkauf mit Bevorschussung annehmen.
Die Geschichte einer der bekanntesten Uhrenmarken der Welt beginnt im Jahr 1905. Hans Wilsdorf und sein Schwager Alfred Davis gründen in London die Firma mit dem Namen „Wilsdorf & Davis“. In ihrem Unternehmen importieren und platzieren sie Schweizer Uhrwerke in hochwertigen Gehäusen. Im Zuge ihrer Tätigkeit erkennen sie schnell, welch hohen Bedarf es an hochwertigen Armbanduhren gibt.
Der Name: 1908 registriert Hans Wilsdorf den Markennamen „Rolex“. Ein Name, der leicht auszusprechen und einprägsam ist. Woher genau der Name kommt, weiß niemand so genau, auch wenn es einige unbestätigte Theorien dazu gibt.
Der Durchbruch: Rolex war immer innovativ und erhält im Jahr 1910 als erste Armbanduhr der Welt das Schweizer Präzisionszertifikat. Im Jahr 1926 erscheint die erste wasserdichte Uhr der Welt – die „Oyster“. Nur wenig später erfinden die Macher 1931 den ersten automatischen Aufzugsmechanismus mit einem Rotor. Das Modell nenn sie „Perpetual“.
Die Expansion: Rolex zieht in den 1930er Jahren von England in die Schweiz nach Genf. Von dort aus wird weltweit expandiert und die Uhrenmarke wird immer beliebter, da sie für ihre Langlebigkeit, die Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist.
Heute: Die Rolex steht bekanntermaßen für Luxus und Erfolg und wird deshalb oft als Statussymbol getragen. Innovation ist für Rolex nach wie vor wichtig. Das Unternehmen bringt regelmäßig neue Modelle und Technologien auf den Markt.
Berühmte Fans: Bekannte Persönlichkeiten und Fans sind unter anderem Paul Newman (Daytona-Fan), Roger Federer (verschiedene Modelle) und James Cameron (speziell angefertigte Rolex Deepsea).
Fazit: Rolex blickt auf eine beeindruckende Geschichte von über 100 Jahren voller Innovation und Erfolg zurück. Die Modelle stehen für Präzision, Luxus und Zuverlässigkeit. Für Pfandhäuser sind Rolex-Uhren nicht nur wegen der Bekanntheit, sondern auch wegen ihres hohen Wertes sehr begehrt. Pfandleihe kann eine schnelle Lösung für finanzielle Engpässe sein, auch ein Verkauf auf Kommission mit Bevorschussung von 50% ist möglich.
Die Geschichte von Patek Philippe beginnt 1839 in Genf in der Schweiz. Gegründet wurde das Unternehmen von Antoni Patek und Adrien Philippe. Ihre Zusammenarbeit führte den polnischen Uhrmacher und Geschäftsmann Antoni Patek und den französischen Uhrmacher Adrien Philippe zu einer der renommiertesten Uhrenmarken der Welt.
Der Name: Wenig überraschend setzt sich der Name der berühmten Uhrenmarke aus den beiden Nachnamen der Gründer zusammen. Adrien Philippe ist auch bekannt dafür, den Aufzug ohne Schlüssel erfunden zu haben.
Der Durchbruch: Obwohl Patek Philippe bei einer Präsentation ihrer Uhren auf der Great Exhibition 1851 in London gewinnt und Königin Victoria als Kundin gewinnen kann, kommt der große Durchbruch erst viel später. Mit einem Aktienkauf rettet die Familie Stern 1932 das Unternehmen und legt damit den Grundstein für den späteren Erfolg. Der Durchbruch findet also erst in der zweiten und dritten Generation statt.
Bekannte Modelle: Zwei der bekanntesten Modelle sind wohl die Nautilus und die Calatrava. Während die Calatrava für ihre schlichte Ästhetik und als klassisch elegantes Modell bekannt ist, besticht die Nautilus mit ihrem sportlich-eleganten Design. Uhrenmodelle von Patek Philippe erfreuen sich bei Sammlern größter Beliebtheit, da sie immer wieder Rekordpreise bei Auktionen erzielen.
Berühmte Fans: Bekannte Persönlichkeiten und Fans sind unter anderem Brad Pitt (Faible für hochwertige Zeitmesser), Ellen DeGeneres und Paul McCartney.
Fazit: Patek Philippe steht für exquisite Handwerkskunst und Fertigung mit höchster Präzision. Für Pfandhäuser ist diese Marke besonders interessant, da viele Modelle in limitierter Auflage produziert wurden und damit deutlich wertvoller sind. Da Patek Philippe-Uhren ihren Wert sehr gut halten, eignen sie sich sowohl als Sicherheit für die Überbrückung von Engpässen als auch für einen Kommissionsverkauf mit 50% Bevorschussung.
Audemars Piguet wurde 1875 in Le Brassus in der Schweiz gegründet. Die Firmengründer von stammen beide aus Uhrmacherfamilien und bringen ihre Expertise in das Unternehmen mit ein
Der Name: Auch in diesem Fall setzt sich der Firmenname aus den Zunamen der beiden Gründer zusammen. Jules Louis Audemars und Edward Auguste Piguet wuchsen beide im Joux-Tal auf. Die Gegend war schon immer ein Zentrum für die Herstellung von Luxusuhren, da sie mit ihren Ressourcen alles liefert, was man in der Industrie benötigt.
Der Durchbruch: Die Firma erlangte schon kurz nach ihrer Gründung große Bekanntheit. Ihre Taschenuhr „Grande Complication“ gewann 1889 die Weltausstellung Paris. Nur zwei Jahre später stellten die Macher das kleinste Uhrwerk der Welt in einer Armband mit Minutenrepetition her.
Bekannte Modelle: Die unverwechselbare Royal Oak mit ihrem achteckigen Design und den sichtbaren Schrauben hat die Uhrenindustrie revolutioniert. Sie steht als ein Symbol für Luxusuhren. Eine etwas sportlichere und robustere Version dieses Modells wurde 1993 eingeführt: die Royal Oak Offshore.
Berühmte Fans: Jay-Z ist ein großer Fan von Audemars Piguet (Royal Oak), LeBron James hat sogar eine eigene limitierte Edition mit der Marke herausgebracht. Auch Arnold Schwarzenegger ist bekannt für seine Liebe zur Royal Oak Offshore.
Fazit: Audemars Piguet ist aufgrund der Einzigartigkeit und des hohen Wertes sehr begehrt bei Pfandleihern. Ein Kommissionsverkauf mit Bevorschussung von 50% oder ein Pfandkredit können dabei helfen, finanzielle Engpässe zu überbrücken oder langfristig zu lösen.
Louis Brandt hat Omega 1848 in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz gegründet. Omega wurde 1848 von Louis Brandt in La Chaux-de-Fonds, Schweiz, gegründet. 1879 übernahmen seine beiden Söhne Louis-Paul und César das Unternehmen. Mit der Leidenschaft ihres Vaters veränderten sie die Uhrenindustrie und führten das Unternehmen zum Erfolg.
Der Durchbruch: Omega wird 1932 offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele. Diese Rolle hat das Unternehmen bis heute inne. Eine Omega wird 1969 auf dem Mond getragen, nachdem sie von der NASA als offizielle Uhr für alle bemannten Weltraummissionen ausgewählt wird.
Bekannte Modelle: Die Speedmaster ist eine der weltweit berühmtesten Chronographen der Welt und ist auch als „Moonwatch“ bekannt. Die Seamaster ist eine Taucheruhr, die oft von James Bond getragen wird. Sie ist wasserdicht und für ihre Robustheit bekannt. Nicht nur die technische Präzision, sondern auch die historische Bedeutung macht Omega Modelle zu begehrten Sammlerstücken.
Berühmte Fans: George Clooney ist nicht nur Omega-Fan, sondern sogar Markenbotschafter. Daniel Craig trägt die Seamaster-Modelle in einigen James Bond Filmen und Buzz Aldrin trug die Omega Speedmaster als zweiter Mensch auf dem Mond.
Fazit: Omega-Uhren sind nicht nur aufgrund ihres beständigen Wertes und der Präzision beliebt. Auch der geschichtliche Hintergrund trägt dazu bei, dass Pfandhäuser diese Uhren gerne für einen Pfandkredit oder einen Kommissionsverkauf mit Bevorschussung von 50% entgegennehmen.
Cartier wurde 1847 in Paris gegründet. Ursprünglich war das Unternehmen von Louis-François Cartier als Schmuckhaus bekannt. Erst später erweiterte Cartier das Angebot um luxuriöse und stilvolle Uhren mit innovativer Technik.
Bekannte Modelle: Als eine der ersten Armbanduhren entwirft Louis Cartier die Santos für Alberto Santos-Dumont. Es ist eine ikonische Uhr mit elegantem Design, sie ist für ihren Pioniergeist bekannt. Inspiriert von Panzern des Ersten Weltkriegs und bekannt für ihren raffinierten zeitlosen Stil und das rechteckige Gehäuse ist auch die Tank-Uhr, die 1917 eingeführt wurde. Unverkennbar mit einem markanten blauen Saphir bring Cartier 1968 die Ballon Bleu auf den Markt.
Sammlerwert: Durch ihre luxuriöse Herkunft und wegen ihres einzigartigen Designs sind Cartier-Uhren bei Sammlern sehr begehrt und erzielen demnach auch hohe Preise bei Auktionen.
Berühmte Fans: Prinzessin Diana trug gerne Cartier-Uhren. Michelle Obama ist Besitzerin einer Cartier Tank Francaise und Andy Warhol war bekannt für seine Begeisterung für Cartier-Uhren – insbesondere für die Tank.
Fazit: Die elegante Ästhetik und die hohe Wiedererkennung verschafft Cartier-Uhren einen hohen Marktwert und macht sie zu begehrten Objekten für Pfandhäuser. Ein Kommissionsverkauf mit Bevorschussung von 50% kann eine gute Lösung als Alternative zu einem Notverkauf darstellen. Für eine Überbrückung eignet sich hingegen ein Pfandkredit, bei dem ein Teilwert der Uhr für einen bestimmten Zeitraum als Kredit verliehen wird.
Tag Heuer wurde 1860 von Edouard Heuer in St-Imier in der Schweiz gegründet, vier Jahre später allerdings in seinen Geburtsort Brügg verlegt. Über 100 Jahre lang lag der Firmensitz seit 1867 in Biel. Heuer spezialisiert sich früh auf Chronographen und Sportuhren, die für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt wurden.
Innovationen: Tag Heuer bekam im Jahr 1882 das erste Patent für einen Stoppmechanismus und brachte 1916 die erste Stoppuhr mit Hundertstelmessung auf den Markt. So wurde das Unternehmen ab 1927 offizieller Zeitnehmer bei Ski- Bob- und Autorennen. Im Jahr 1983 wurde der erste Quarzchronograph mit Analoganzeige vorgestellt. 2004 bringt Tag Heuer ein mechanisches Uhrwerk mit Riemenantrieb, linearer Schwungmasse und Keramiklagern heraus. Ein Jahr später erscheint der erste mechanische Armband-Chronograph mit Messgenauigkeit auf die Hundertstelsekunde.
Bekannte Modelle: Die sportliche Carrera ist für ihre Verbindung zum Motorsport bekannt. Mit ihrer quadratischen Form und dafür bekannt, von Steve McQueen im Film „Le Mans“ getragen worden zu sein, ist die Monaco.
Sammlerwert: Durch ihre Bekanntheit beim Motorsport ist die Marke besonders für Enthusiasten aus diesem Bereich interessant. Aber auch Liebhaber von Chronographen schätzen Uhren von Tag Heuer.
Berühmte Fans: Sowohl Leonardo DiCaprio, der oft die Carrera-Modelle trägt als auch Chris Hemsworth, der für seine Rolle als Thor bekannt ist, sind beide Markenbotschafter von Tag Heuer. Im Film Le Mans trug der Schauspieler und Rennfahrer Steve McQueen eine Tag Heuer Monaco und machte das Modell damit berühmt.
Fazit: Die Marke Tag Heuer ist eng mit der Formel 1 und anderen Rennsportarten verbunden. Das macht die Modelle für Sportenthusiasten und Sammlern beliebt – deshalb eignen sich auch diese Uhren gut für einen Pfandkredit als Überbrückung oder für einen Kommissionsverkauf mit Bevorschussung von 50% für eine schnelle Finanzierung ohne Wartezeit.